Heilfasten

HEILFASTEN EIN NATURHEILVERFAHREN

In unserer Industriegesellschaft hat alles Erfassbare, Sichtbare und Kapitale absoluten Vorrang. Es muss einfach alles funktionieren, so rational wie möglich. Ebenso der menschliche Körper. Alles was äußerlich sichtbar ist, wird „bearbeitet“, verändert und gereinigt. Auch die Zeit dafür wird knapp bemessen – es muss alles schnell gehen. Das Innenleben wird dabei übersehen. Unser Körper reagiert bereits: Noch nie gab es so viele Herz- und Kreislaufkranke, Allergiepatienten, Migräne-, Asthma-., und nicht zuletzt Krebsleidende.
Durch das Heilfasten werden nicht nur der Darm und Verdauungstrakt beeinflusst und gereinigt, der gesamte Organismus wird umgestimmt, bis hin zur positiven Wirkung auf die Psyche. Seinen Körper wieder beachten lernen, auf seine Sprache hören und sie richtig verstehen, das ist der eigentliche Sinn und die Wirkung des Heilfastens.

Was bringt Heilfasten?

  • Heilfasten ist Gewinn durch Verzicht
  • Heilfasten ist Leben ohne feste Nahrung
  • sich und seinen Körper neu entdecken
  • stärkt die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit
  • beeinflusst Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
  • Verbesserung der psychischen Stimmungslage
  • Wiederherstellung der geregelten Verdauung
  • reduzierte Zufuhr von Toxinen und Radikalen
  • sorgt für gründliche Entgiftung und Entschlackung
  • beeinflusst unspezifische Schmerzen und Beschwerden
  • Herstellung eines ausgewogenen Säure-Basen-Gleichgewicht
  • Anregung der Hormonbildung
  • Aktivierung von Herz, Lunge und Kreislauf
  • Dispositionen zu Allergien werden verringert
  • reduziert in kurzer Zeit eventuell vorhandenes Übergewicht

Heilfasten und gezielte Ernährungstherapien gehören zu den wissenschaftlich anerkannten Naturheilverfahren, die sich jedoch im Gegensatz zu der früher praktizierten Lehre der Gesund-erhaltung heute eher aus der Erkenntnis entwickelt haben, dass zahlreiche Zivilisationserkrankungen ernährungsbedingten Ursprungs sind.

Erkrankungen als Konsequenz falscher Ernährung führen nach wie vor mit über 50% die Todesursachenstatistik an.

Die gründliche Darmsanierung als Einstieg in das Fasten und eine unterstützende Bewegungs-therapie führen zur Eliminierung der durch permanente Fehl- und Überernährung verursachten Stoffwechselabbauprodukte und Gefäßablagerungen. Durch den Reinigungsprozess des Verdau-ungssystems kann zahlreichen Überlastungskrankheiten, die durch Verschlackung und Übersäuerung des Stoffwechsels entstanden sind, entgegen gewirkt werden.
Im Anschluss an eine Fastenkur wäre eine gezielte Ernährungskorrektur wünschenswert, wodurch die Verdauungs- und Stoffwechselprozesse eine dauerhafte Prävention erhalten.
Die „Renaissance“ des Fastens und gezielter Ernährungstherapien der letzten Jahre erfolgte, nicht aus dem Bedürfnis nach innerer Regeneration, sondern in erster Linie aus der Erkenntnis heraus, daß zahlreiche heutige „Zivilisationserkrankungen“ eindeutig ernährungsbedingt sind.

Warum ist eine geregelte Verdauung so wichtig?

Die höchste Aktivität zeigt der Darm in den frühen Morgenstunden, im Laufe des Tages lässt die Verdauungstätigkeit spürbar nach, so dass abends der Darm nur noch minimal arbeitet. Die Bewegungen zur Durchmischung des Darminhaltes und die Peristaltik setzen allmählich aus. Der durch zu späte Nahrungsaufnahme noch vorhandene Darminhalt bleibt unverdaut liegen, seine Bestandteile werden nicht mehr verarbeitet und resorbiert. Der Darminhalt wird kompostiert und zersetzt sich allmählich durch Vergärung. Gase und Zersetzungsprodukte – je nach biologischer Qualität der Nahrung unterschiedlich toxisch – sind die Konsequenz. Rein vegetarische Ernährung führt hauptsächlich durch Gärungsdyspepsien zu alkoholischen Intermediärprodukten („Schnapsnasen“ der Vegetarier). Bei Menschen, die sich sehr eiweißreich ernähren, vor allem im tierischen Eiweiß, treten hingegen vermehrt anaerobe Fäulnisprozesse auf, die zelltoxische, schwefelreiche Abbauprodukte bilden.
Diese durch unzureichende Verdauung entstehenden Fäulnisstoffe und Gärungsprodukte wurden beispielsweise im Tierversuch längst als krebserregend, leberschädigend und blutvergiftend nachgewiesen.

„Der Bauch ist der Mittelpunkt des Lebens.
Hundert Krankheiten haben dort ihre Wurzeln.“
(Sprichwort aus der chinesischen Medizin)

Das Frühjahr und der Herbst bieten die besten Gelegenheiten durch Heilfasten den Körper und den Geist wieder auf Trab zu bringen. Die Begleitung und medizinische Unterstützung durch einen erfahrenen Therapeuten ist dabei ratsam, denn so können mögliche Körperreaktionen, die oft auch wünschenswert sind, erklärt und gut behandelt werden. Dies zu spüren und zu erkennen und die positive Wirkung auf Jahre zu erfahren, wünsche ich allen, die sich mit dieser Thematik befassen und auseinander setzen.